Fit und mobil am Rollator
Die Nutzung eines Rollators ist kein Zeichen von Gebrechlichkeit, sondern eine gute Möglichkeit für ältere Menschen ihre Mobilität im Alltag zu erhalten. Dennoch stehen viele Senioren dem Hilfsmittel kritisch gegenüber und reagieren zunächst unsicher und ablehnend.Um für mehr Akzeptanz zu sorgen bietet die mobile Seniorengymnastik ab Januar 2016 den Kurs „Fit und mobil am Rollator“ in Heide und Büsum an. Rollatorgymnastik ist Bewegung, Spiel und Spaß für ältere Personen, die aufgrund von altersbedingten Veränderungen, Krankheiten oder Verletzungen unter Gangunsicherheiten, körperlicher Schwäche und verminderter Belastbarkeit der Beine leiden.
Im Rahmen des Kurses wird der richtige Umgang mit dem Rollator gezeigt und geübt. Durch abwechslungsreiche und altersgerechte Aktivitäten wie Sturzprophylaxe, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen lernen die Senioren ihren Alltag sicher mit dem Rollator zu bewältigen und aktiv am Leben außerhalb der eigenen vier Wände teilzunehmen.
Schritt für Schritt gewinnen sie an Selbstständigkeit und können sogar kleine Hindernisse, wie Bordsteinkanten, überwinden. Bereits nach kurzer Zeit verändert sich bei den meisten Senioren dann auch die Einstellung zum Rollator – er wird als Alltags- und Sportgerät „lieb“ gewonnen. Durch die regelmäßige Rollatorgymnastik wird zudem das Gleichgewicht verbessert und die Beweglichkeit gefördert. Darüber hinaus nimmt der Senior am gesellschaftlichen Leben teil und erlangt mehr Selbstbewusstsein. Insgesamt kann der richtige und sichere Umgang mit dem Rollator die Lebensqualität älterer Menschen deutlich verbessern.